Durchsuchen nach
Category: Aus dem Vorstand

Jägerkurs 2022/2023

Jägerkurs 2022/2023

Auch in diesem Jahr bietet die Jägervereinigung Hinterland wieder einen Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2023 an. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden, Herrn Ernst Müller (Tel. 0175 2237031).

Mitglied werden

Mitglied werden

Haben wir Ihr Interesse an der Jägervereinigung e.V. geweckt? Hier finden Sie unseren Aufnahmeantrag. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Aufnahmeantrag_JV Hinterland 2019

Erläuterungen zur Datenschutzrichtlinie

Erläuterungen zur Datenschutzrichtlinie

Das europäische Datenschutzrecht wird vereinheitlicht: Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen vom 25. Mai 2018 an bisherige nationale Bestimmungen ab. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Davon ist auch unser Verein betroffen. Bei Nichtbeachtung der neuen Regelungen in unserem Verein können empfindliche Strafen auf uns zukommen: Darum bittet der Vorstand alle Mitglieder, die nachfolgenden Informationen zu lesen und die in diesem „Hinterländer Jäger“, als Beilage…

Weiterlesen Weiterlesen

Termine

Termine

Termine im Jahr 2020 28. April bis 6. Mai: Diorama kann besichtigt werden   2. Mai:  Jahreshauptversammlung und Trophäenschau im Haus des  Gastes  8. Mai (Freitag): „Grüner Abend“ im Haus des Gastes  9. Mai (Samstag): Landesjägertag  im Haus des Gastes  6. Juni: Sommerfest in Runzhausen Schrotschießen in Runzhausen jeweils von 13:00 – 17:00 Uhr 20.06.2020  Wurftauben 27.06.2020  Wurftauben 04.07.2020 Kipphase 18.07.2020  Wurftauben 15.08.2020  Wurftauben 29.08.2020  Wurftauben 19.09.2020  Wurftauben Meldeschluss ist jeweils 16:00 Uhr

Brunnenmarkt in Gladenbach

Brunnenmarkt in Gladenbach

Jägervereinigung beteiligt sich wieder am Brunnenmarkt in Gladenbach Wie bereits im vorigen Jahr beteiligte sich unsere Jägervereinigung auch in diesem Jahr wieder mit einem Werbe – und Verkaufsstand auf dem diesjährigen Brunnenmarkt in Gladenbach. Organisator und Ausrichter waren die Mitglieder des Jägerstammtischs Friebertshausen. Tatkräftige Unterstützung erfuhren sie auch diesmal wieder durch ihre besseren Hälften, die bemüht waren, die kulinarischen Wünsche der Gäste zu befriedigen. Ein köstlicher Wildgulasch, Wildwürste und Winzerglühwein fanden reges Interesse bei den zahlreichen Besuchern. Die Bläsergruppe unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Hubertusgottesdienst 2018 in der Martinskirche in Dautphe

Hubertusgottesdienst 2018 in der Martinskirche in Dautphe

Bis auf den letzten Platz war die Martinskirche an diesem besonderen Sonntag besetzt, als die Kirchengemeinde Dautphe gemeinsam mit der Jägervereinigung Hinterland zum diesjährigen Hubertusgottesdienst eingeladen hatte. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Dr. Rainer Braun, mit der musikalischen Unterstützung der Jagdhornbläser der JV Hinterland, der Parforcehornbläser Alsdorf- Hachenburg sowie dem MGV Eintracht 1876 Dautphe. Nach dem „Hubertusmarsch“ zum Einzug der Besucher, gespielt von den Bläsern der JV, und einem Jagdlied des MGV wurde die Liturgie sowie ein Choral von…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht der Hundegruppe 2018

Bericht der Hundegruppe 2018

Zum ersten Mal fanden in diesem Jahr zwei Brauchbarkeitsprüfungen für unsere Jagdhunde statt. Am  22.09.2018 fand eine Brauchbarkeitsprüfung in den Fächern “Nachsuche auf Niederwild” (ohne Wasserwild) und “Nachsuche auf Schalenwild,“ in dem Revier Oberhörlen statt, und sie war  wiedermal ein voller Erfolg. Dem Prüfungsleiter Armin Schultheiß mit seiner erfahrenen Prüfergruppe haben sich 10 sehr gut vorbereitete Prüfungsteams gemeldet. Alle Teilnehmer konnten die Anforderungen der Prüfungsordnung erfüllen und die jagdliche Brauchbarkeit in den angestrebten Fächer bestehen. Richtergruppe 1: Dirk Balzer, Barbara…

Weiterlesen Weiterlesen

Erinnerung an Gerold Körfer

Erinnerung an Gerold Körfer

Der Vorstand und die Mitglieder der Jägervereinigung Hinterland trauern um Ihren 2. Vorsitzenden und ihren allseits beliebten Jagdfreund Gerold Körfer aus Gladenbach, der im Alter von nur 65 Jahren am 28. Juni verstarb. Gerold Körfer war seit 2011 zweiter Vorsitzender der JV Hinterland und hat sich, obwohl erst seit 2004 im Besitz des Jagdscheins, große Verdienste um den Verein und die Jagd erworben. Durch seine freundliche, uneigennützige und verlässliche Art war er im Vorstand und bei allen Mitjägern stets sehr…

Weiterlesen Weiterlesen